Über die Rasse |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Administrator |
Samstag, 13. Dezember 2008 um 17:49 Uhr |
KATALANISCHER SCHÄFERHUND (Perro de Pastor Catalán – Gos d’Atura Catalá) Der Katalanischer Hirtenhund (Katalanisch Gos d'Atura Català; Spanisch Perro de pastor catalán) ist eine von der FCI (Nr.87, Gr.1, Sek.1) anerkannte spanische Hunderasse. Herkunft und Geschichtliches Der katalanische Schäferhund stammt aus den katalanischen Pyrenäen, seine Ahnen waren vermutlich der Portugiesische und der langhaarige Pyrenäenschäferhund. 1929 wurde ein Standard festgelegt. Beschreibung Der Katalanische Hirtenhund wird etwa 55 cm groß und 25 kg schwer, ist vielfarbig innerhalb des Fells, so dass er von weitem einfarbig erscheint. Die Grundfarben sind loh, sandgelb und grau, eine Weißzeichnung ist nicht erlaubt. Das Haar ist lang, glatt oder sehr leicht gewellt, oder rau mit reicher Unterwolle. Am Kopf weist er Kinn- und Schnurrbart, Tolle und Augenbrauen auf, welche die Augen nicht verdecken. Seine Ohren sind hoch angesetzt, dreieckig, dünn, spitz zulaufend, am Kopf anliegend. Verwendung Hütehund, Herdenschutzhund, Begleithund |